Die franziskanische Initiative1219. Religions- und Kulturdialog e.V. isteine franziskanische Organisation, die den Religionsdialog im Sinne des heiligen Franziskus von Assisi fördern will. Unser Name bezieht sich auf das Jahr 1219, in dem Franziskus nach Ägypten gereist ist, um im Gespräch mit Sultan Al-Kamil Muhammad al-Malik, dem geistlichen und politischen Führer der Muslime, den 5. Kreuzzug friedlich zu beenden. Wenn sie mehr darüber erfahren wollen, klicken Sie bitte hier.
Gegründet wurde 1219 e.V. im Jahr 2012 auf Initiative der entwicklungs- und menschenrechtspolitischen Organisation der mitteleuropäischen Franziskaner, der Missionszentrale der Franziskaner in Bonn.
Wir bieten Seminare und Vorträge über die verschiedenen Religionen und den Religionsdialog an, publizieren Texte und veranstalten Studienreisen zum Thema Religionsdialog. Außerdem engagieren wir uns in religionsübergreifenden Netzwerken. Bitte informieren Sie sich auf dieser Seite über unsere Aktivitäten und Angebote.
Für Fragen und Anregungen stehen Ihnen Dr. Thomas M. Schimmel und Michaela Arndt gerne zur Verfügung.
Willem Marie Speelman / Angelica Hilsebein / Bernd Schmies / Thomas M. Schimmel (Hg./Eds.): Armut als Problem und Armut als Weg Poverty as Problem and Poverty as Path (zweisprachig dt./engl.) Armut war und ist ein Problem, das jede Zeit, jede […]
Liebe Freundinnen und Freunde von 1219, am vergangenen Samstag ist Pater Claudius Groß OFM, der Gründer und Vorsitzende der franziskanischen Initiative 1219. Religions- und Kulturdialog, in Fulda gestorben. Wir trauern um einen engagierten Streiter für die religionsübergreifende Zusammenarbeit und einen […]